no-img

Das Wandern während der Tageszeit ist auf markierten Wanderwegen und Steigen, die von den Tourismusverbänden erhalten werden, erlaubt. Der aufgestellten Beschilderung zur Sperrung von Wegen ist zur eigenen Sicherheit unbedingt Folge zu leisten.

Im Rahmen einer wildökologischen Raumplanung ist man bemüht, den Lebensraum der Wildtiere zu schützen und den Erholungs-tourismus unter anderem auch mit zusätzlichen Wegen und Erholungseinrichtungen zu steuern.

Hierzu wird die Erholung in landschaftlich besonders schönen Gebieten bewusst gefördert. Zu diesen landschaftlichen Höhepunkten gehört die Bärenschützklamm, die im Forstbetrieb Mayr-Melnhof-Saurau liegt und vom österreichischen Alpenverein betreut wird.

Die Bärenschützklamm zählt zu den schönsten wasserführenden Klammen Österreichs. Die Besucher werden durch teilweise frei schwebenden Holzleitern und Stege durch die beeindruckenden Kalksteinwände der Klamm geführt. Weiters gibt der Naturlehrpfad Auskunft über Fauna und Flora der Gegend.

Die Klamm kann auf einer rund vierstündigen Rundwanderung mit Einkehrmöglichkeiten vom Ort Mixnitz aus erreicht werden.


Weitere Informationen zur Bärenschützklamm erhalten Sie hier.