Jagd und Fischerei

Die Jagd hat Tradition im Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau. Auch wenn heute die Erzeugung wertvoller Holzprodukte im Vordergrund steht, so hat die Erhaltung des heimischen Wildes in einem geordneten und professionellen Betrieb einen hohen Stellenwert. Langfristiges Denken und Handeln über Eigentümergenerationen hinweg sind die Voraussetzung für die gleichzeitige Erfüllung von jagdlichen und waldbaulichen Zielen.

Waidgerechtes Verhalten ist die Grundlage der Jagdausübung. In Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau werden traditionelle Werte mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert.

Es gilt den Wildbestand optimal zu pflegen und an die natürliche Tragfähigkeit des Lebensraumes anzupassen. Dies erfordert vom Jäger ein hohes Maß an ökologischen Verständnis und verant-wortungsbewusstem Handeln.

Neben der Wildregulierung zählt auch die Gestaltung des Lebensraumes zu den wichtigen Aufgaben der Jagd.

Das Jagd- und das Forstpersonal tragen somit im hohen Maße zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensgrundlagen von Wildtieren bei.

Dazu zählt insbesondere die Optimierung der Nahrungsgrundlagen durch die Anlage und Pflege von Almwiesen.

Aber auch Biotopgestaltungsmaßnahmen wie das Offenhalten von Almflächen oder die Anlage von Feuchtbiotopen und ähnliches trägt zur Verbesserung des Lebensraumes bei.

 

Diese wichtige Maßnahme wird im Forstbetrieb Mayr-Melnhof sowohl von den Berufsjägern, als auch vom Forstpersonal wahrgenommen. Während die Berufsjäger im Normalfall die Rotwildreviere (teilweise mit Winterfütterungen für Rotwild) betreuen, kümmern sich die Förster um die Vorlagenreviere ohne Rotwild.

Das Miteinander von Forst und Jagd wird im Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau großgeschrieben.

Es wird auch über die Reviergrenzen hinweg in zahlreichen Wild- und Hegegemeinschaften eng zusammengearbeitet, um über große Gebiete hinweg die Wildbewirtschaftung zu optimieren und die Lebensgrundlagen von Wildtieren zu verbessern.

Die Jagd wird in Regie, Verpachtung und Vergabe von Einzelab-schüssen ausgeübt. Die meisten Pächter und Jagdgäste sind über Jahrzehnte treue Kunden.

Neben starkem Wild und der herrlichen Gegend schätzt man vor allem die persönliche Betreuung, die Gastfreundschaft und die Professionalität unseres Personals.

Nähere Informationen über Jagdmöglichkeiten im Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau erhalten Sie hier: Ansprechpartner