Der Gutsbetrieb Pichlhof wurde bereits 1304 bei einer Übergabe durch Graf Ulrich von Pfannberg als „Hof zu Puhel unterhalb Pfannberg“ genannt, und ist, nach einigen Besitzerwechsel, die mit der Geschichte der Burg Pfannberg zu verfolgen sind, schließlich 1872 von Franz Freiherr von Melnhof übernommen worden und heute im Besitz von Franz Mayr-Melnhof-Saurau.


Der Gutsbetrieb Pichlhof, der ab 01. Jänner 2017 als Pachtbetrieb geführt wird, bewirtschaftet eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 1.400 ha. Der Hauptbetrieb, der Pichlhof, liegt in Frohnleiten auf einer  Seehöhe von 430 Meter. Hier wird auf einer Fläche von ca. 170 ha neben einer intensiven Ackerbewirtschaftung (Saatgutvermehrung, Wildfutter- und Brotroggenproduktion) auch eine Rinderhaltung mit der Rasse Braunvieh betrieben.


Die MM Ökonomie Pichlhof verfügt weiters über Almen mit einer Gesamtfläche von 1.230 ha und diese können von den Bauern aus der näheren und weiteren Umgebung als Sommerweide für Rinder und Pferde beansprucht werden.


Als Besonderheit des Betriebes wird über die Direktvermarktung neben hausgemachten Leckerbissen das Pichlhofer Holzofen-Roggenbrot als gesunde Köstlichkeit angeboten. Für weitere Informationen über den Gutsbetrieb Pichlhof klicken Sie bitte hier.