MM Ökoressourcen GmbH
Seit einigen Jahren befasst sich der Forstbetrieb Franz Mayr-Melnhof-Saurau intensiv mit dem Thema erneuerbare Energien.

Ziel dieser Gesellschaft ist der Ausbau von erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Photovoltaik und Biomasse auf den Grundflächen des Forstbetriebes.
In den vergangenen Jahren wurden dazu im Gösser Gössgraben, der Lainsach und der Lobming vier Kleinwasserkraftwerke errichtet.
Die Leistung der bestehenden Kraftwerke reicht aus, um etwa 2.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom zu versorgen.

Bei den Wasserkraftanlagen wird insbesondere darauf geachtet, die natürlichen Begebenheiten der Bäche so gut wie möglich zu schonen bzw. sogar zu verbessern.
Neben der erhöhten Abgabe von Restwasser, die über der behördlichen Vorschrift liegt, werden auch Maßnahmen wie z.B. der Rückbau von Hindernissen getroffen.
Dadurch werden Bäche für aufsteigende Fische leichter fischgängig und auch andere Wasserlebewesen profitieren von diesen Maßnahmen.

Neben den Wasserkraftanlagen wurden zwei Photovoltaikanlagen auf Betriebsgebäuden der Forstmaschinentechnik und des landwirt-schaftlichen Betriebes errichtet.
Mit zwei Biomasseheizanlagen, die mit eigenem Waldholz befeuert werden, werden zahlreiche Betriebsgebäude beheizt.
Daneben wurden in zahlreichen Betriebsgebäuden dutzende Heizanlagen von Öl auf Pellets umgestellt.
Ansprechpartner:
Sebastian Niederreiter, B.Sc.
Telefon: 03126 50904078
E-Mail: s.niederreiter@mm-forst.at